Tragzahlangaben sind stets von der jeweils zugrundeliegenden Definition abhängig. Daher können die dynami-schen Tragzahlen, die von unter-schiedlichen Herstellern genannt werden, nicht ohne weiteres mitein-ander verglichen werden.
Die statische Tragzahl C0 gibt die maximale Belastung an, die eine Buchse, Bundbuchse oder Anlauf-scheibe bei Raumtemperatur im Stillstand aufnehmen kann, ohne daß bleibende Verformungen an der Gleitschicht auftreten, die die Funk-tion des Lagers beeinträchtigen. Dabei ist vorausgesetzt, daß umge-benden Bauteile eine Verformung des Lagers verhindern. Bei höheren Temperaturen muss die statische Tragzahl je nach Gleitpaarung durch Multiplikation mit dem auch für dyna-misch beanspruchte Lager gültigen Temperaturfaktor c3 reduziert wer-den. Zusätzlich ist der zulässige Temperatureinsatzbereich bei den einzelnen Gleitpaarungen zu beach-ten.
|